- beA: Kartenlesegerät cyberJack Secoder ab Ende November nicht mehr unterstützt
- Prozessablöse durch Rechtsschutzversicherer: neue Online-Umfrage der BRAK
- Appell an die Länder: Der Zugang zum Recht muss ins Grundgesetz
- Externe Beratung statt Fortbildung? Reicht nicht für Fachanwälte
- Reform des Berufsrechts: Lob, Kritik und Gesetzesvorschlag der BRAK für Kanzleiabwicklungen
- Befristete Arbeitnehmende benachteiligt: Tarifnorm direkt nichtig
- Recht. Schlau. Genau. – Tag der Kanzleiheld:innen
- JuMiKo stoppt Versichererpläne – klares Bekenntnis zur anwaltlichen Rechtsberatung
- Ehrenmedaille der RAK Hamm für BRAK-Präsident Dr. Ulrich Wessels
- Neue Regierungsentwürfe und Digitalgipfel der Justizministerinnen und Justizminister
- Premiere: Erster Tag der Kanzleiheld:innen mit Grußwort der Justizministerin
- Aktuelles aus Anwaltschaft und Rechtspolitik
- Young European Lawyers Contest 2026 – jetzt bewerben!
- Silivri steht für Willkür – Prozess gegen Istanbuler Kammervorstand im Fokus internationaler Beobachtung
- Kabinett beschließt neue Regeln für Vaterschafts-Anfechtung
- CSAM-Verordnung gestoppt
- beA: Kartenlesegerät cyberJack Secoder ab Ende November nicht mehr unterstützt
- Beratung durch Rechtsschutzversicherung: Weder unabhängig noch frei, dafür auf Kosten der Mandantinnen und Mandanten
- Aktuelles aus Anwaltschaft und Rechtspolitik
- BGH: Zulassung bleibt 17 Jahre nach Versicherungsbetrug versagt
- Recht.Schlau.Genau. | Neuer Ehrentag für die stillen Stars der Kanzleien
- BRAK fordert neues Grundrecht auf unabhängige Anwaltschaft
- BVerfG kippt Triage-Regeln: Länder, nicht Bund sind zuständig
- BVerfG rügt Festnahmen vor richterlicher Haftanordnung
- 75 Jahre Europäische Menschenrechtskonvention – Europas Rechtsgewissen im Wandel
- BRAK-Vizepräsidentin: Online-Verfahren darf Verfahrensgrundsätze nicht opfern
- Kletterer, Ex-FC-Präsident und „Hatefluencer-Anwalt“
- Rechtsmittelstreitwerte sollen angehoben werden
- Aktuelles aus Anwaltschaft und Rechtspolitik
- Diskriminierung? Ein männlicher Kollege zum Vergleich reicht
- (R)ECHT INTERESSANT! erneut ausgezeichnet!
- Startschuss für den Tag der Kanzleiheld:innen am 12. November
- Wenn Du unschuldig bist - Innocence Project
- Konvention zum Schutz der Anwaltschaft von weiteren Staaten unterzeichnet – Europarat
- Aktuelles aus Anwaltschaft und Europapolitik
- Young European Lawyers Contest
- European Lawyers’ Day 2025: Neue Schutzkonvention für die Anwaltschaft im Fokus
- Negative Kanzlei-Bewertung ist Meinungsäußerung
- Anwaltliche Mandatsverträge können widerrufen werden
- Europaweiter Studierenden-Wettbewerb zur Verteidigung von bedrohten Rechtsanwälten
